Vorstellung
Gründung und Entwicklung
Im Jahr 1975 taten sich auf private Initiative einige Eltern mit koreanischem Hintergrund zusammen, um Ihren Kindern die koreanische Sprache und Kultur näher zu bringen. So war der Beginn unserer Schule eine rein private und freiwillige Initiative und legte den Grundstein für unsere Schule heute.
Zwischenzeitlich wurde ein nicht eingetragener Verein gegründet, bis schließlich am 08.11.2014 der Verein als „Mugunghwa Koreanische Schule e.V.“ in das Vereinsregister eingetragen und die Gemeinnützigkeit festgestellt wurde.
Heute hat die Schule/der Verein über 60 aktive Mitglieder und 10 Lehrkräfte (zzgl. Schulleitung).
Unsere Ziele
- Den Kindern und Jugendlichen aus koreanischen und deutsch-koreanischen Familien, die in Deutschland aufwachsen, soll die koreanische Sprache und Kultur vermittelt werden.
- Durch die vielfältigen Veranstaltungen (Schulaufführungen, Tagesausflüge, Exkursionen, Sportfest, koreanische Feiertagsveranstaltungen, usw.) soll die Solidarität und Identität der Kinder und Jugendlichen gestärkt werden.
- Die koreanische Sprache und Kultur auch interessierten nichtkoreanischen Menschen näher zu bringen.
Aktivitäten
Neben dem wöchentlichen Unterricht, der sehr abwechslungsreich gestaltet ist, organisiert der Verein viele weitere Events und nimmt auch an Veranstaltungen rund um Mainz teil:
- Die Schule präsentiert bei der Veranstaltung „Interkulturelles Fest in Mainz“ mit Hilfe der Elternschaft koreanisches Essen und Kultur.
- Auf dem Schulfest, das im Frühjahr in der Schule stattfindet, werden verschiedene Vorführungen von Schülern präsentiert. Diese ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der Schule. An diesem Tag wird besonders mit Familien, Freunden und Gästen gefeiert.
- Jährlich finden Picknick und Sportfest für alle Schüler und ihre Eltern statt, bei dem Besucher und Gäste herzlich willkommen sind.
- Weitere jährliche Veranstaltungen: Neujahrs- und Erntedankfest, schulinterner Koreanisch-Sprachtest, offene Klassen- und Eltern-Lehrer-Treffen, Lehrer-Workshops, Flohmarkt, Grillparty, Nikolaustag und Weitere.
Schüler*in/Mitglied werden
Alle wichtigen Informatione zu der Mitgliedschaft in unserer Schule/unserem Verein findest Du im Bereich Verein->Mitgliedschaft.